Eine bahnbrechende Innovation, die den gesamten Gewindefahrwerk-Markt revolutioniert, gelang der KW automotive GmbH aus Fichtenberg mit der Einführung der einzigartigen Edelstahltechnik inox-line für alle KW Gewindefahrwerke der Varianten 1, 2 und 3. Durch den Einsatz von Edelstahl setzt KW neue Maßstäbe auf höchstem Niveau und garantiert eine extrem hohe Qualität und eine lange Lebensdauer bei gleichzeitig perfekter Optik. Das von KW konstruierte Trapezgewinde vereinfacht in Verbindung mit den neuartigen Aluminiumfedertellern die Höhenverstellung. Die spezielle Form des Gewindes und die spezifischen Eigenschaften der polierten Federbeine sorgen dafür, dass beim Verstellmechanismus auch nach langer Anwendungszeit praktisch keine Abnützungserscheinungen auftreten. Sämtliche Standrohre sowie nahezu alle Anschweißteile sind aus Edelstahl gefertigt und die daraus entstehenden Federbeine werden abschließend hochglanzpoliert, was ihnen eine dauerhaft edle Optik verleiht. Die einzigartig glänzende Edelstahloberfläche bietet im Vergleich zu herkömmlichen verzinkten Fahrwerklösungen einen deutlich erhöhten Korrosionsschutz und trotzt selbst stärksten Witterungseinflüssen. Dieser erhöhte Korrosionsschutz gegenüber verzinkten Fahrwerken wurde von der FH Esslingen in einem sog. Salzsprühnebeltest eindeutig belegt. Im Dezember 2002 wurden insgesamt 9 Produkte von 6 Herstellern einer Qualitätsuntersuchung in Form des Salzsprühnebeltests nach DIN 50021 SS unterzogen, bei dem die Korrosionsbeständigkeit der Gewindefahrwerke unter Berücksichtigung von Umwelteinflüssen wie z.B. Salzwasser verglichen wurde. Während der Testsimulation über 418 Stunden wurden die Proben in regelmäßigen Abständen untersucht und speziell die Korrosionsbeständigkeit der Kolbenstangen, der Gewindefederbeine und die Verstellbarkeit der Aluminium-Federteller beurteilt. Dabei wurde festgestellt, dass die KW Gewindefederbeine in Edelstahltechnik inox-line in puncto Korrosionsbeständigkeit den verzinkten Ausführungen eindeutig überlegen sind und auch noch nach 418 Stunden eine einwandfreie Funktion gewährleisten. Darüber hinaus wurden die Gewindefederbeine von der FH Esslingen einer Festigkeitsprüfung unterzogen und auch hier sind die Ergebnisse eindeutig zu Gunsten der KW Produkte ausgefallen. Auf Grund der Lebensdaueranalyse wurde ermittelt, dass die KW Federbeine eine 1,6fach stärkere Belastungsverträglichkeit besitzen als die getesteten Original-Federbeine. Diese Ergebnisse bewegten KW zu einem Schritt, von dem vor allem die Kunden profitieren werden. Klaus Wohlfahrt, geschäftsführender Gesellschafter der KW automotive GmbH fasst diese Entscheidung zusammen: „Die eindeutigen Ergebnisse haben uns in unserer Entscheidung bekräftigt im Interesse unserer Kunden auf Qualität zu setzen und künftig KW Gewindefahrwerke ausschließlich in Edelstahltechnik inox-line anzubieten und zwar ohne Aufpreis gegenüber den bisher angebotenen verzinkten Varianten.“ (Quelle: www.kw-gmbh.de) |